Page 34 - igs-siegenia-titan-af_de
P. 34

Anwendungsdiagramm
           Kippflügel










                                  Begrenzung der Flügelformate für Kipp-Elemente
                                  Ausschließlich bei lotrechtem Einbau der Fenster in vertikale Wände
                                  bei aufliegenden Bändern nur nach innen zu öffnende Elemente






































               Prüf- und Berechnungsgrundlagen

                   x  Kippprüfung nach RAL-GZ 607/12
                      -   15.000 Kippzyklen
                   x  Zusatzbelastungen nach RAL-GZ 607/12


               Voraussetzungen für die Verwendung des
               Anwendungsdiagrammes:
                   x  Nachweise ausreichender Befestigung tragender Bauteile am
                      Fenstersystem durch den Fensterhersteller
                   x  Folgende Werte bei allen Fenstersystemen einhalten:
                      -   Glasabzugsmaß CG ≥ 28 mm
                      -   Profilgewicht PG ≤ 3,25 kg/m
                   x  Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
                      -   Grundlagen und Verwendung der Anwendungs-diagramme (siehe
                          Dokument H58.AWD_BG_DE) beachten!
                                                                                      FFH = Flügelfalzhöhe
                                                                                     FFB = Flügelfalzbreite

                                                                              zulässiger Anwendungsbereich

                                                                             unzulässiger Anwendungsbereich



                                                                                       )   "8%@5@4   %&@
         1-32
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39