Page 11 - igs-ejot-gesamt_de
P. 11
Der Befestiger.
Qualität durch Forschung
EJOSEAL
Erhöhter Korrosionsschutz durch leistungsfähiges Versiegelungsmittel.
Um die Passivierungsschicht von galvanischen Zink-
bzw. Zinklegierungsüberzügen zu stabilisieren, werden
Versiegelungen als zusätzliche Schicht aufgebracht.
EJOSEAL ist ein anorganisches Versiegelungsmittel auf
Siliziumbasis zur Steigerung des Korrosionsschutzes und
der Temperaturbeständigkeit von Verbindungselementen
mit Zink- bzw. Zinklegierungsbezügen. EJOSEAL ist
silikon- und lösemittelfrei, ökologisch unbedenklich und Mit EJOSEAL-Beschichtung
enthält im Trockenfilm keine Chromate.
Die aufgetragene Schicht ist transparent. EJOSEAL
enthält keine Gleitmittelzusätze und ist somit ideal
geeignet für Direktverschraubungen in Kunststoffe.
EJOSEAL bietet folgende Vorteile:
l Korrosionsschutz bis 240 h NNS bis Fe-Korrosion
und mehr möglich Ohne EJOSEAL-Beschichtung
l Ökologisch unbedenklich Korrosion nach 456 h Testdauer nach DIN 50021 (Schichtdicke Zink 8μ blau)
l Frei von Silikon und Lösemittel
l UV beständig
l Gute Haftung und geringer Abrieb
l Temperaturbeständig bis ca. 150°C
Nachweisverfahren
Brandschutz
Nachweis einer Brandschutzprüfung von Schrauben laut ETA-10/0200 nicht erforderlich.
Zum Thema Brandschutz wird in der europäischen tech- Die Beurteilung des Feuerwiderstandes ist nur für das
nischen Zulassung ETA-10/0200 davon ausgegangen, montierte System (Schrauben, Profile und Unterkon-
dass Schrauben bezüglich des Brandverhaltens die struktion), das nicht Gegenstand dieser europäischen
Anforderungen der Klasse A1 (nicht brennbar) erfüllen technischen Zulassung ist, relevant.
und in Übereinstimmung mit der Kommisionsentschei-
dung 96/603/EC (einschließlich Änderung) auf Grund der Ein direkter Nachweis des Feuerwiderstandes für die
Auflistung in dieser Entscheidung nicht geprüft werden EJOT Rahmenanker liegt nicht vor.
müssen.
www.bau.ejot.de 11